Fachkräftenotstand im Mittelstand - neues Recruiting-Tool bietet neue Chancen

Der Fachkräftemangel hat Deutschland fest im Griff. Fast 540.000 Stellen können derzeit nicht besetzt werden, wie die Arbeitsmarktdaten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen. Insbesondere im Mittelstand sorgt das für ein handfestes Nachwuchsproblem. Nun gibt es ein neues Recruiting-Tool, das kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) hilft, effizient und kostengünstig Personal für sich zu begeistern: Stellanzeigenschaltung im Self-Service mit JOBmenü 

apple laptop

Übersicht

Personalnot sorgt für Umsatzrückgänge im Mittelstand

Der War for Talents trifft den Mittelstand besonders hart. Hier bestehen die größten Personalengpässe: Im technischen Bereich, in der Produktion oder im Handwerk. Die Situation hat sich so zugespitzt, dass Unternehmen inzwischen sogar Aufträge ablehnen müssen. An allen Ecken und Enden fehlt Personal. Daraus ergeben sich für die deutsche Wirtschaft Umsatzeinbußen von knapp 65 Milliarden Euro pro Jahr, wie das Beratungsunternehmen PwC ermittelt hat.

Hinzu kommen strukturelle Recruiting-Herausforderungen für Mittelständler. Während große Unternehmen dem Fachkräftemangel ein vergleichsweise großzügig bemessenes Recruiting-Budget für hochwertige Kampagnen entgegensetzen können, sieht es bei kleineren Playern anders aus. Ihre finanziellen Mittel sind überschaubar. Außerdem drängt die Zeit, Stellen schnell zu besetzen

Recruiting im Self-Service – die Lösung für den Mittelstand

Für diese Probleme gibt es eine Lösung: Recruiting im Self-Service, was zu Deutsch nichts anderes bedeutet als „Personalbeschaffung per Selbstbedienung“. Genau das ist das Prinzip des frisch gelaunchten Portals JOBmenü. Mit ihm können Arbeitgeber schnell und kostengünstig Recruiting-Kampagnen schalten. Ohne jedes Vorwissen und im Idealfall sogar kostenlos.

Klingt zu schön, um wahr zu sein? Das ist es aber nicht! Um JOBmenü nutzen zu können, müssen Sie nicht einmal ein Programm installieren. Das Tool ist frei verfügbar und ganz einfach über den Browser abrufbar. Mit ihm können Sie professionell aussehende Stellenanzeigen gestalten und auf verschiedensten Jobportalen und Kanälen schalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

So funktioniert JOBmenü

Der Prozess ist denkbar einfach: Registrieren Sie sich und lassen Sie sich von JOBmenü Schritt für Schritt durch den Prozess der Stellenanzeigenerstellung und -schaltung führen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Layouts. Entscheiden Sie sich für Ihr Wunschdesign, laden Sie Bilder sowie Ihr Logo hoch und fügen Sie an den dafür vorgegebenen Stellen Ihre Texte ein. Nun können Sie Ihre Stellenanzeige noch auf die Farben Ihres Corporate Designs anpassen. Fertig.

Nur noch die Jobbörsen auswählen, auf denen Ihr Jobinserat veröffentlicht werden soll. Ergänzend können Sie es auch auf Social-Media-Kanälen schalten. Nur noch ein Klick und Ihre Stellenanzeige geht online – und zwar gleichzeitig auf allen Portalen, die Sie ausgewählt haben.

Gratis-Nutzung von JOBmenü

Die Plattform lässt sich komplett gratis nutzen: Ihre Stelle wird über unser exklusives Traffic Network in über 100 kostenlosen Jobbörsen sowie in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit ohne jegliche Kosten geschaltet. Dabei wird Ihr Jobinserat ausschließlich in relevanten Regionen und Branchen sichtbar. Im Statistik-Bereich von JOBmenü können Sie jederzeit verfolgen und auswerten, wie erfolgreich Ihre Stellenanzeigen-Schaltungen sind. 

Ihre Jobinserate generieren auf einzelnen Portalen keine sonderlich guten Bewerbungsrückläufe? Dann wählen Sie ein Upgrade und nehmen weitere Jobbörsen in ihren Recruiting-Mix auf. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zielgruppe wirklich erreichen. 

Passen Sie Ihren Recruiting-Mix jederzeit an

Sie wollen Ihr Stelleninserat ergänzend auf kostenpflichtigen und reichweitenstarken Portalen wie Monster, Indeed oder Stepstone schalten? Das ist über JOBmenü problemlos möglich – wiederum zu sehr günstigen Konditionen. Profitieren Sie von Rabatten bis zu 65 Prozent, die wir direkt an Sie weitergeben. Damit schlagen Sie nicht nur dem Fachkräftemangel, sondern auch der Rekordinflation ein Schnippchen!   

Wann werden Sie zum Self-Service-Recruiter? 

Picture of Sonja Dietz

Sonja Dietz

Sonja Dietz ist ausgebildete Journalistin und steuert die redaktionellen Prozesse bei JOBmenü. Am liebsten schreibt sie über Digitalisierungsthemen, Recruiting Trends und die neue Arbeitswelt.

Ihr Kontakt zu uns

Fragen, Ergänzungen, Interesse? Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne persönlich.

Bildquelle: TheDigitalArtist; pixabay.com | Viktor Talashuk; unsplash.com